Preview: Park Hyatt New York

Park Hyatt New York öffnet seine Pforten im Sommer 2014 – Neues Flagschiff mit exzellenter Lage im Herzen Manhattans

0

hotel_park_hyatt_new_york_zimmer_1074x483_web

Im Sommer 2014 begrüßt das Park Hyatt New York als neues Flagschiff der weltweit bekannten Hotelmarke Park Hyatt seine ersten Gäste. Die vortreffliche Lage an der 57. Straße zwischen sechster und siebter Avenue macht es zu einem zentralen Ausgangspunkt für Reisende und einheimische Besucher. In nur wenigen Gehminuten ist der Central Park, die grüne Lunge New Yorks, erreicht. Die berühmte Carnegie Hall liegt direkt gegenüber. Rund 90 Stockwerke ragt der Wolkenkratzer „One 57“ empor, in dem das neue Park Hyatt New York in den ersten 25 Etagen sein Zuhause gefunden hat. 210 edle Zimmer, darunter 92 Premier-Suiten, sind allesamt mit bodentiefen Fenstern versehen und bieten einen exzellenten Blick auf Midtown Manhattan. Mit einer Größe von 44 bis 49 Quadratmeter zählen die Standard- und Deluxe-Zimmer zu den größten der Stadt. Herzstück des authentischen New Yorker Gourmetkonzepts ist das Restaurant „The Living Room“ mit einer Bar und Blick auf die Carnegie Hall. Von dort gelangen Gäste in das Hauptrestaurant. Ein eleganter Ballsaal und großzügige Konferenzräume mit teilweise exklusiver Außenterrasse runden das Angebot ab. Darüber hinaus bietet der über drei Stockwerke verteilte „Spa Nalai“ sechs private Suiten mit Balkon, Dampfbad, Whirlpool, Swimmingpool im Inneren mit Unterwasser-Musik sowie einen modern ausgestatteten Fitnessraum. Für die architektonische Gestaltung zeichnet der Pritzker-Preis-Gewinner Christian de Portzamparc verantwortlich. Idee und Umsetzung des Innendesigns stammen von dem weltweit renommierten Designer Yabu Pushelberg.

„Das neue Park Hyatt New York wird Gäste mit einem luxuriösen und persönlichen Service begeistern, der sich sorgfältig auf die Kundenwünsche ausrichtet und so eine außergewöhnliche und echte Gastfreundschaft bietet“, so Walter Brindell, General Manager des Hotels und Area Vice President Park Hyatt Hotels, Nordamerika. „Unser Anspruch ist es, ein authentisches Erlebnis von New York City zu ermöglichen, das uns in der Form von anderen Luxushotels der Stadt unterscheidet. Wir freuen uns darauf, Gäste im gewohnten Park Hyatt-Stil in dieser phantastischen Stadt willkommen zu heißen“. Inspiriert von bekannten New Yorker Wohn- und Appartementhäusern wird auch im Park Hyatt der Puls der Stadt in allen Bereichen erlebbar sein. Dazu tragen vor allem unverkennbare gestalterische Elemente aus modernen Materialien und besondere Möbelstücke bei. Öffentliche und private Bereiche des Hotels warten mit Kunstwerken und maßgefertigtem Interieur auf.


Chefkoch Sam Hazen ist für die kulinarischen Geschicke des Hauses verantwortlich und hat sich einer authentischen New Yorker Gourmetküche im The Living Room, im Hauptrestaurant und in allen Eventbereichen verschrieben. Gästen und Besuchern präsentiert sich jedes Restaurant mit einem eigenen Schwerpunkt und begeistert so auch das kulinarik-erfahrene New Yorker Publikum. Der exquisite The Living Room bietet rund 60 Sitzplätze sowie eine Bar mit Blick auf die Carnegie Hall. Von dort gelangen Gäste ins Hauptrestaurant mit 96 Plätzen. Der elegante und in die Höhe steigende Ballsaal mit beleuchteten Wänden aus weißem Onyx bietet ein außergewöhnliches Ess- und Unterhaltungserlebnis – rund 220 Personen finden hier Platz zum Sitzen. Bei Stehempfängen ist Raum für rund 450 Gäste. Zudem stehen großzügige Konferenzräume und ein einzigartiger Sitzungssaal für die Führungsriege großer Unternehmen mit einer Außenterrasse zur Verfügung.

Im Spabereich des Hotels, dem Spa Nalai, warten sechs Spa-Suiten mit privatem Balkon. Wie in anderen Park Hyatt Hotels, bietet auch das Spa Nalai ein einzigartiges Menü mit internationalen, saisonal geprägten und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Behandlungen. Gäste kommen in den Genuss hochwertiger Spa-Produkte aus der ganzen Welt. Von kleinsten Wohlfühlbehandlungen bis hin zu gesundheitlichen Leistungen ist alles möglich. In den obersten drei Stockwerken des Hotels finden Gäste ein Dampfbad, Whirlpool, private Umkleideräume sowie einen Swimmingpool mit Unterwasser-Lautsprechern, aus denen ein exklusiv für das Hotel kreierter Soundtrack der Carnegie Hall erklingt. Ein Fitnessraum mit modernster Ausstattung lädt rund um die Uhr zu Gesundheits- und Wohlfühlaktivitäten ein.

Jedes Detail des Park Hyatt New York ist bewusst mit einer unverwechselbaren Handschrift gestaltet und ergänzt so das Lokalkolorit. Kunstliebhaber werden sich an einer Sammlung von 350 Werken erfreuen. Darunter finden sich mindestens zehn Kunstwerke, die speziell für das Park Hyatt New York geschaffen wurden. Park Hyatt New York wird das einzige Hotel weltweit sein, das in den Zimmern Produkte der Linie „Tubereuse 40“ von „Le Labo Fragrances“, einer edlen französischen Parfüm- und Körperpflegemarke, bietet. Zudem arbeitet das Hotel mit Partnerikonen der Stadt wie Carnegie Hall, Sotheby’s und Central Park Conservancy zusammen.

Über Park Hyatt
Park Hyatt Hotels bestechen durch erstklassige Lagen und stehen für Diskretion und zeitgemäße Eleganz mit einem ausgeprägten regionalen Bezug. Sie bieten anspruchsvollen Wohnstil für Reisende, die persönliche Aufmerksamkeit, außergewöhnliches Design und exklusive Tagungs- und Eventmöglichkeiten schätzen. Eigene Kunstsammlungen sowie eine ausgezeichnete Küche sind weitere Merkmale der Park Hyatt Hotels. Derzeit gehören 32 Hotels zum Portfolio an den Standorten Abu Dhabi, Beaver Creek, Peking, Buenos Aires, Busan, Canberra, Carlsbad, Changbaishan, Chennai, Chicago, Dubai, Goa, Hamburg, Hyderabad, Istanbul, Jeddah, Maldives, Melbourne, Mendoza, Milan, Moskau, Ningbo, Paris, Saigon, Seoul, Shanghai, Siem Reap, Sydney, Tokyo, Toronto, Washington D.C. und Zürich.

Weitere Informationen: www.newyork.park.hyatt.com

BILD COPYRIGHTPark Hyatt New York, Atelier Christian De Portzamparc
Executive Editor, Roger Hohl berichtet stets aus erster Hand. Schon seit jungen Jahren interessiert ihn die Welt der Luxus-Reisen. Er sammelt bereits seit 2006 Erfahrungen und Eindrücke im Luxus-Segment der Reisewelt. Von der Südsee über China und Asien, quer durch Europa bis nach Afrika und Amerika. Er ist stets auf der Suche nach den spektakulärsten und aussergewöhnlichsten Locations, gepaart mit dem best möglichen an Komfort und Service-Leistungen. Sein Fokus liegt dabei auf der uabhängigen und kritischen Wahrnehmung aus Sicht der anspruchsvollsten Klientel. Denn die heutige Kundschaft dieses Segments, erwartet höchste Qualität. Sein Credo (Leitspruch): Hart an der Grenze – aber stets fair!