Freundlichstes Luxushotel der Schweiz

Zu Besuch im freundlichsten Luxushotel der Schweiz. Wenn aus Gastgebern Freunde werden.

0

grand_hotel_kronenhof_aussen_sommer_1074x483_web

Und der Oscar für Gastfreundlichkeit geht an… Am 27. Mai erhielt das Grand Hotel Kronenhof von Schweiz Tourismus den Prix Bienvenu als „Freundlichstes Luxushotel des Landes“. Das Fünf-Sterne-Superior-Haus im Schweizer Bergdorf Pontresina wurde damit erneut für die zahlreichen positiven Rückmeldungen auf verschiedensten Bewertungsportalen ausgezeichnet – dieses Mal mit Fokus auf Aufmerksamkeit, Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Empathie der Mitarbeiter. Hoteldirektor Marc Eichenberger freut sich vor allem über die Beständigkeit des positiven Feedbacks: „Ein besonderer Dank geht an meine Vorgänger Jenny und Heinz E. Hunkeler, die den Kronenhof 2008 nach der umfassenden Renovierung aus dem Dornröschenschlaf gerissen und kontinuierlich verbessert haben, und natürlich an alle Mitarbeiter, ohne die wir diese Auszeichnung nicht erhalten hätten.“ Als Dankeschön für die Gäste, die das Hotel besser kennenlernen möchten, hat sich das freundlichste Gastgeber-Team der Schweiz etwas Besonderes überlegt. An vier Wochenenden der Sommersaison besteht die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken. Neben einer Hotelführung durch die öffentlichen sowie die normalerweise nicht zugänglichen Bereiche wie die Küche warten unter anderem ein Dinner im Gredigstübli, wo vor 166 Jahren alles begann, ein Aperitif im historischen Gredig Weinkeller, eine Massage, ein Picknick auf der hauseigenen Alphütte und ein Erlebnistag im Veltlin mit Mittagessen auf die Gäste.

Im Rahmen der Führung und des Aperitifs erzählt Hoteldirektor Marc Eichenberger spannende und amüsante Anekdoten bevor im Gredigstübli ein Gourmetmenü mit Spezialitäten von Küchenchef Fabrizio Piantanida auf die Gäste wartet. Im Rahmen des Ausfluges besuchen die interessierten Teilnehmer die Veltliner Weinkellerei Mamete Prevostini, von der der Kronenhof seine Hausweine bezieht. Für Entspannung sorgt eine Kronenhof Energie-Massage, das 50-minütige Signature-Treatment des Hauses. Abgerundet wird das lange Wochenende mit einem Grill-Picknick auf der urigen Bernina Suot Alphütte und einem Moet Ice Aperitif auf der Sonnenterrasse des Le Pavillon mit herrlichem Ausblick auf die Engadiner Bergwelt. Das Abschiedsgeschenk und ein garantiertes Upgrade von der Comfort in die De Luxe-Kategorie sorgen dafür, dass der Aufenthalt im Grand Hotel Kronenhof in bester Erinnerung bleibt.

Der Prix Bienvenu, überreicht in Form eines kleinen Bronze-Concierges, basiert auf mehreren Hunderttausend Gäste-Feedbacks, die von 1. Januar bis 31. Dezember 2013 auf über 250 Online-Bewertungs- und Buchungsplattformen abgegeben wurden. Jedes Hotel mit mindestens 70 Bewertungen qualifiziert sich automatisch für den Wettbewerb. Für den im Rahmen des 17. Schweizer Ferientages in Lausanne vergebenen Preises zählen ausschließlich die Qualitätsmerkmale Aufmerksamkeit, Herzlichkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft des gesamten Teams. Um die besten Häuser zu validieren, hat die siebenköpfige Jury zudem die drei Erstplatzierten in jeder der fünf Kategorien (Ferienhotels klein, Ferienhotels groß, Stadthotels, Luxus-Stadthotels und Luxushotels) besucht.

Das unter Denkmalschutz stehende Grand Hotel Kronenhof befindet sich im Herzen von Pontresina und blickt auf eine über 165-jährige Geschichte zurück. Auf 1.800 Metern kommen die Gäste in den Genuss von 112 elegant gestalteten Zimmern und Suiten sowie einer der eindrucksvollsten Wellnessanlagen der Alpen. Das Haus steht aufgrund seines erstklassigen Services und luxuriösen Ambientes nicht nur hoch in der Gunst seiner Gäste. Neben dem Prix Bienvenu wurde es bei den TripAdvisor Traveller’s Choice Awards 2014 als bestes Hotel der Welt und beim Holiday Check Award 2014 bereits zum fünften Mal in Folge als beliebtestes Hotel der Schweiz 2014 ausgezeichnet.

Weitere Informationen: www.kronenhof.com

BILD COPYRIGHTGrand Hotel Kronenhof
Executive Editor, Roger Hohl berichtet stets aus erster Hand. Schon seit jungen Jahren interessiert ihn die Welt der Luxus-Reisen. Er sammelt bereits seit 2006 Erfahrungen und Eindrücke im Luxus-Segment der Reisewelt. Von der Südsee über China und Asien, quer durch Europa bis nach Afrika und Amerika. Er ist stets auf der Suche nach den spektakulärsten und aussergewöhnlichsten Locations, gepaart mit dem best möglichen an Komfort und Service-Leistungen. Sein Fokus liegt dabei auf der uabhängigen und kritischen Wahrnehmung aus Sicht der anspruchsvollsten Klientel. Denn die heutige Kundschaft dieses Segments, erwartet höchste Qualität. Sein Credo (Leitspruch): Hart an der Grenze – aber stets fair!