Mehr als zehn Jahre vergingen bis die Hoteliersfamilie Sanoner ihren Traum von einem Hotel auf dem größten Hochplateau der Alpen verwirklichen konnte. Ab 3. Juli 2014 präsentiert sich die ADLER Mountain Lodge sprichwörtlich als ein Naturschauplatz inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten. In 14 Monaten Bauzeit entstanden insgesamt 18 Suiten im Hauptgebäude und zwölf private Chalets, ein Restaurant mit regionalem Fokus sowie ein Wellness- und Fitnessbereich im obersten Stockwerk des Haupthauses mit einem Innen- und Außenpool. Unbehandelte Naturmaterialen, heimische Hölzer, feinste südtiroler Schnitzkunst und eine nachhaltige Bauweise lagen Architekten und den Bauherren am Herzen.
Als private Wohneinheiten ordnen sich acht Chalets und vier Familienchalets halbkreisförmig und etwas erhöht um das Haupthaus an. In den zwischen 70 und 75 Quadratmeter großen, aus natürlichem Lärchenholz gefertigten Chalets erwartet den Gast im Erdgeschoß ein großzügiges Wohnzimmer mit einem verglasten Kamin, einem gemütlichen Diwan, einer Sitzecke und einem Kuschelsofa. Auf der ersten Etage finden sich ein heimeliger Schlafbereich mit begehbarem Kleiderschrank und ein exklusives Badezimmer mit einer eigenen Sauna und separater Toilette. Eine Terrasse und ein Balkon verteilen sich auf die zwei Ebenen. Die lichtdurchfluteten Juniorsuiten aus Fichtenholz im Hauptgebäude messen 40 bis 45 Quadratmeter zuzüglich privaten Balkons. Alle Kategorien sind mit einem begehbaren Kleiderschrank, digitalem Fernsehen und einem Safe ausgestattet. WLAN und die Tee- und Minibar mit lokalen Fruchtsäften sind inklusive.
1935 eröffnete die erste Seilbahn von St. Ulrich auf die Seiser Alm und 1938 das von einer St. Ulricher Hoteliersfamilie erbaute Hotel Mezdì, unterhalb des Mittagskogels. Das Hotel machte sich vor allem aufgrund seiner Aussichtslage einen Namen weit über die Grenzen Südtirols hinaus. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, verbrachte hier erholsame Urlaubstage. Ende der 1970er Jahre wurde das Hotel verkauft und 1981 für einen größeren Umbau geschlossen. Dieser wurde nie vollendet und so fiel das ehemalige Hotel Mezdì in einen mehr als 30 Jahre währenden Dornröschenschlaf. Familie Sanoner kaufte das Anwesen, ließ die Ruine abtragen und an deren Stelle die ADLER Mountain Lodge errichten.
Die ADLER Spa Resorts bestehen bisher aus drei Fünf-Sterne-Hotels in Italien: dem ADLER DOLOMITI Spa & Sport Resort und der ADLER BALANCE Spa & Health Residenz in St. Ulrich in Südtirol sowie dem ADLER THERMAE Spa & Relax Resort in Bagno Vignoni in der Nähe von Siena. Mit der Eröffnung der ADLER Mountain Lodge auf der Seiser Alm erweitert Familie Sanoner das Portfolio auf vier Hotels im Luxussegment.
Weitere Informationen: www.adler-lodge.com