Oman Air: Gutschrift von Vielfliegermeilen in Echtzeit

Oman Air ermöglicht erstmalig die Gutschrift fehlender Meilen in Echtzeit innerhalb ihres Meilenprogramms Sindbad

0

oman_air_vielfliegerkarten_sindbad_1074x483_web

Revolution im Bereich Vielflieger-Meilenprogramme: Oman Air ermöglicht es Kunden ihres Vielfliegerprogramms Sindbad künftig noch einfacher an die Gutschrift fehlender Meilen zu gelangen. Möglich macht dies eine spezielle Bearbeitungsfunktion auf der Website von Oman Air. Hintergrund: In seltenen Fällen werden Meilen im Rahmen des Bonusprogramms nicht direkt dem jeweiligen Konto der Mitglieder gutgeschrieben, so dass Kunden diese nachträglich beantragen müssen.

Künftig können Kunden die Daten online und in Echtzeit bearbeiten. Wird die Anfrage akzeptiert, erfolgt umgehend eine Gutschrift auf das Konto. Wird die Forderung abgelehnt, erhalten Kunden ebenfalls sofort eine Rückmeldung. Für den Vorgang müssen Mitglieder lediglich die Ticketnummer zusammen mit wenigen weiteren Informationen zu ihrem Flug auf der Website unter dem Punkt „Claim Missing Miles“ eingeben.

„Mit der Einführung einer Echtzeit-Bearbeitung können Mitglieder des Oman Air Sindbad-Programms nun ihre geforderten Meilen ganz unkompliziert einreichen und umgehend den Status der Anfrage erfahren“, kommentiert Abdulrazaq Alraisi, Chief Commercial Officer von Oman Air. „Damit gestalten wir den Prozess schneller, einfacher und stressfrei. Dies ist nur einer der jüngsten Schritte, mit denen wir den Komfort und die Möglichkeiten für unsere Gäste künftig noch weiter optimieren.“

Ob durch einen Flug mit Oman Air, Partner-Airlines oder durch den Kauf von Waren und Dienstleistungen bei den vielen Partner-Unternehmen können Mitglieder des Sindbad-Programms sowohl in der Luft als auch am Boden Meilen sammeln. Einlösen lassen sich diese für Flüge, Upgrades, Gewinnspiele, exklusive Angebote und mehr. Die Mitgliedschaft hat insgesamt drei Stufen. Der Einstieg erfolgt durch den Sindbad Blue-Status und reicht über den Silber- bis hin zum Sindbad Gold-Status. Jede der Stufen bringt eine Anzahl von Vorteilen mit sich – in den höheren Mitgliedschaften profitieren Kunden beispielsweise von exklusivem Lounge-Zugang, größeren Freigepäckgrenzen oder Priority Check-In.

Webseite Meilen-Programm: http://sindbad.omanair.com

Über Oman Air
Oman Air ist die nationale Fluggesellschaft des Sultanats Oman und eine offizielle 4 Sterne Airline (Skytrax 2011). Die im Jahre 1993 gegründete Fluggesellschaft gehört zu den am schnellsten wachsenden Airlines der Welt. Ziel ist es, Muscat zu einem bedeutenden, internationalen Drehkreuz auszubauen und Handel, Industrie und Tourismus zu unterstützen.

Das Streckennetz von Oman Air umfasst derzeit 43 Ziele. Zu den Destinationen von Oman Air  zählen Abu Dhabi, Bahrain, Doha, Dubai, Jeddah, Riad, Dammam, Madina, Tehran und Kuwait in der Golfregion, sowie Kairo, Beirut und Amman im Nahen Osten. Dazu kommen zehn Destinationen in Indien sowie Ziele in Bangladesch, Pakistan, Nepal, Sri Lanka, Thailand, Tansania, Malaysia, in der Türkei, auf den Malediven und auf Sansibar. In Europa fliegt Oman Air nach Frankfurt, München, Zürich, London, Mailand und Paris.

Oman Air pflegt Codeshare Partnerschaften mit Emirates Airline, Qatar Airways, Ethiopian Airlines, Royal Jordanian, Turkish Airlines sowie Sri Lankan Airlines.

Die Flotte von Oman Air besteht derzeit aus vier Airbus A330-200, drei Airbus A330-300, 17 Jets vom Typ Boeing 737-700/800 und vier Embraer E175 sowie zwei ATR 42. Zusätzlich sind sechs Boeing 787 Dreamliner bestellt, die 2015 ausgeliefert werden sollen. Die Auslieferung von drei Airbus A330 und von sechs Boeing 737-800 wird bereits im Dezember 2014 erwartet. Zusätzlich verkündete Oman Auf der Paris Air Show 2013 die Bestellung von fünf Boeing 737-900 Jets – Oman Air wird damit die erste arabische Airline sein, die diesen Flugzeugtyp in Betrieb nimmt. Damit kommt Oman Air im Jahr 2016 auf eine Flottengröße von 50 Flugzeugen.

Weitere Informationen: www.omanair.com

BILD COPYRIGHTOman Air
Executive Editor, Roger Hohl berichtet stets aus erster Hand. Schon seit jungen Jahren interessiert ihn die Welt der Luxus-Reisen. Er sammelt bereits seit 2006 Erfahrungen und Eindrücke im Luxus-Segment der Reisewelt. Von der Südsee über China und Asien, quer durch Europa bis nach Afrika und Amerika. Er ist stets auf der Suche nach den spektakulärsten und aussergewöhnlichsten Locations, gepaart mit dem best möglichen an Komfort und Service-Leistungen. Sein Fokus liegt dabei auf der uabhängigen und kritischen Wahrnehmung aus Sicht der anspruchsvollsten Klientel. Denn die heutige Kundschaft dieses Segments, erwartet höchste Qualität. Sein Credo (Leitspruch): Hart an der Grenze – aber stets fair!