Ausgezeichnet: Thomas H. Althoff ist Hotelier des Jahres

Der Gastronomieführer Gault Millau würdigt Althoffs Engagement in Sachen Gastfreundschaft und Kulinarik – Hotelier mit Leib und Seele

0

thomas_h_althoff_1074x483_web

Nach mehreren Auszeichnungen beim Rolling Pin Award und zehn Sternen im neuen Guide Michelin darf sich Thomas H. Althoff nun über eine weitere Anerkennung seiner Arbeit freuen: Am 10. November 2014 wurde der Gründer und Inhaber der ALTHOFF Hotel Collection und der AMERON Hotels von Gault Millau als Hotelier des Jahres 2015 ausgezeichnet.

Der renommierte Restaurant- und Hotelführer würdigt vor allem das kulinarische Niveau der Althoff Hotel Collection mit den Häusern in Bergisch Gladbach, Celle, Rottach-Egern und Stuttgart. Althoff gehöre seit langem zu den größten Förderern von Spitzenküche in Deutschland und lasse in seinen Luxushotels auf Weltniveau kochen, heißt es bei Gault Millau.

„Die Auszeichnung eines der bedeutendsten Gastronomieführer der Welt macht uns stolz und zeigt deutlich, dass unser Konzept, sehr persönlich ausgelegte Luxushotels und Gourmetrestaurants von Weltrang unter einem Dach zu vereinen, aufgeht“, so Thomas H. Althoff. „Die hohe Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns der Maßstab aller Dinge – die Anerkennung wichtiger Gastronomie-Medien das Tüpfelchen auf dem ‚i‘.“

Seit mehr als 30 Jahren beeinflusst Thomas H. Althoff mit seinem Gespür für Stil und kulinarische Klasse die Hotellerie und Gastronomie und hat sich zu einer der wichtigsten Führungspersönlichkeiten in der deutschen Hotelszene entwickelt. Gemeinsam mit seiner Frau Elke Diefenbach-Althoff gründete er 1984 in Köln das als ALTHOFF Hotels bekannte Unternehmen. Die Übernahme des umgebauten Schlosshotels Lerbach im Jahr 1992 markierte den Einstieg ins Luxussegment. Acht Jahre später übernahm die Gruppe auch die Leitung des nahe gelegenen Grandhotels Schloss Bensberg, eines der renommiertesten Hotels Europas.

Mit Ehrgeiz und Perfektionismus hat Thomas H. Althoff eine der herausragenden Luxushotelmarken Europas geschaffen: Die ALTHOFF Hotel Collection besteht heute aus sieben ausgewählten Häusern in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Gleichzeitig entwickelt Althoff sein Hotelkonzept kontinuierlich weiter und spricht mit der 2009 eingeführten AMERON-Marke eine neue Zielgruppe an. Derzeit umfasst die Gruppe der AMERON HOTELS acht gehobene Businesshotels in Deutschland und der Schweiz.

Getragen von dem hohen Maß an Zufriedenheit seiner Gäste und der Erfüllung eines beruflichen Traums setzt Thomas H. Althoff weiter auf Expansion: „Wir möchten unsere Präsenz in ganz Europa deutlich ausbauen – jedoch nicht um jeden Preis. Jedes neue Haus soll das Ergebnis einer sorgfältigen, sinnvollen Analyse sein, die belegt, dass ALTHOFF Hotels als Betreiber sowohl für den Investor als auch den Gast einen Mehrwert darstellt.“ Thomas H. Althoff sieht sich als langjähriger Partner, für den ein zuverlässiger und vertrauensvoller Umgang eine große Rolle spielt – mit Geschäftspartnern ebenso wie mit dem Gast.

Über die Althoff Hotel Collection
Die Althoff Hotel Collection steht für die einzigartige Liaison von Spitzenhotellerie und Qualitätsgastronomie. Zu der Kollektion individueller Fünf-Sterne-Hotels zählen das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und das Althoff Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach/Köln, das Althoff Hotel Fürstenhof in Celle, das Althoff Hotel am Schlossgarten in Stuttgart, das Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern, das Althoff St. James’s Hotel and Club in London und das Althoff Hotel Villa Belrose in St. Tropez. In allen Häusern setzt der Hotelier Thomas H. Althoff auf ein Höchstmaß an Qualität, Individualität und Service. Die Unternehmensphilosophie der Althoff Hotel Collection beruht auf drei Säulen: Architektur & Design, Service und Kulinarik. Die Restaurants und Köche der Hotelgruppe wurden mit insgesamt zwölf Michelin-Sternen, 21,5 Feinschmecker „F“ und 152,5 Gault Millau Punkten ausgezeichnet.

Weitere Informationen: www.althoffhotels.com

BILD COPYRIGHTAlthoff Hotel Collection
Executive Editor, Roger Hohl berichtet stets aus erster Hand. Schon seit jungen Jahren interessiert ihn die Welt der Luxus-Reisen. Er sammelt bereits seit 2006 Erfahrungen und Eindrücke im Luxus-Segment der Reisewelt. Von der Südsee über China und Asien, quer durch Europa bis nach Afrika und Amerika. Er ist stets auf der Suche nach den spektakulärsten und aussergewöhnlichsten Locations, gepaart mit dem best möglichen an Komfort und Service-Leistungen. Sein Fokus liegt dabei auf der uabhängigen und kritischen Wahrnehmung aus Sicht der anspruchsvollsten Klientel. Denn die heutige Kundschaft dieses Segments, erwartet höchste Qualität. Sein Credo (Leitspruch): Hart an der Grenze – aber stets fair!