Wer eine längere Reise unternimmt ist manchmal froh bequem ruhen zu können. Oftmals ist dies aber gar nicht so einfach möglich. Denn, wohin bloß mit dem Kopf? Ans Fenster anlehnen, gar nicht anlehnen oder gar beim Nachbarn auf die Schulter?
Abhilfe schaffen hier Reisekissen. Der Markt ist vielfältig, ja schier unüberschaubar. In allen Größen und Variationen werden sie angeboten. Doch ein Kissen hat meine ganz besondere Aufmerksamkeit bekommen. Das ergonomische TravelFix Outlast Reisekissen von Sandini. Outlast, was!? Genau so ging es mir beim ersten Mal auch.
Outlast-Material
Unter anderem fertigt Sandini das vermutlich hochwertigste und innovativste Reisekissen am Markt. Mit verantwortlich dafür ist das sogenannte klimaregulierende Outlast-Material. Dieses Material wurde ursprünglich für die NASA entwickelt und trägt dadurch das Gütesiegel „Certified Space Technology“. Outlast ist ein sogenanntes Phase-Change-Material (PCM). Es eignet sich hervorragend um Wärme aufzunehmen, sie zu speichern und auch wieder abzugeben. So reguliert das Material automatisch die Hauttemperatur und beugt damit das Schwitzen vor. Ebenso schützt das Kissen aber auch vor den eisigen Klimaanlagen z.B. im Flugzeug oder Auto und beugt damit die drohenden Verkühlungen im Halsbereich vor.
Größen und Anwendungsbereiche
Das Sandini TravelFix Outlast gibt es in drei verschiedenen Größen, unterteilt ist XS, S/M/L sowie XL. Die passende Größe unterscheidet sich je nach Halsumfang. Für Kinder ist die die Größe XS gedacht, während S/M/L für die meisten Erwachsenen ausreicht und individuell angepasst werden kann per Klettverschluss. XL eignet sich für einen Halsumfang von mehr als 45 cm.
Der Anwendungsbereich ist genau so vielfältig wie das Produkt an sich selbst. Nicht nur im Flugzeug, sondern genau so im Zug oder auch im Auto, lässt sich in verschiedenen Positionen angenehm ruhen oder gar schlafen. Dabei kann das Kissen in nahezu allen Variationen verwendet werden. Sei dies aufrecht oder angelehnt an eine (Flugzeug/Auto) Seitenwand. Oder gar horizontal schlafend wie ein Nachtkissen.
Meine Erfahrung
Eines vorweg: Das Sandini TravelFix Outlast gebe ich sicher nicht mehr her! Zugegeben, zuerst dachte ich wer Business oder First Class fliegt, benötigt kein solches Kissen. Aber selbst in diesen Klassen ist das TravelFix Outlast Kissen eine hervorragende Ergänzung. Gerade wenn es um den Schutz von kalten Klimaanlagen geht oder einfach nur um geruhsam und vor allem stabil zu liegen. Gleiches gilt für längere Fahrten im Auto (als Beifahrer bzw. Mitfahrer), Bus oder mit der Bahn.
Sei es für gestresste Manager, Urlaubsreisende oder Berufspendler auf längeren Strecken. Sie alle haben eines gemeinsam. Die Reisezeit so gut wie möglich zu nützen. Dabei ist Schlaf ein wichtiger Faktor. Ich kenne diesen Aspekt, des ausgeschlafenen und entspannten Ankommen sehr genau aus eigener Erfahrung. Ich habe das Kissen auf insgesamt vier Reisen von 4 bis 12h getestet, quer durch beinahe alle Zeitzonen und Klimazonen. Der Effekt ist verblüffend: Kein abknicken des Kopfes mehr bei aufrechter Schlafposition, ebenso wärmt oder kühlt das Kissen angenehm. Auch ich war anfällig auf Verkühlungen im Hals bei Klimaanlagen in diversen Transportmitteln. Mit dem TravelFix Outlast Kissen gehört dies definitiv der Vergangenheit an. Das Kissen ist sensationell und ich kam auf allen meinen Reisen ausgeruht bzw. entspannt an und war sofort wieder Einsatzbereit um zu arbeiten.
Ein zusätzlicher Vorteil ist das äußerst geringe Gewicht von gerade einmal 270 gr. Ebenso kommt das Kissen in einer hochwertigen Transporttasche welche optimal im Handgepäck verstaut werden kann. Ich hatte mein TravelFix Outlast Kissen in der Laptoptasche ohne Probleme untergebracht.
Wer ist der Hersteller?
Die Sandini GmbH ist ein Deutscher Qualitätshersteller und Familienbetrieb mit Sitz im bayrischen Senden, nahe Ulm in Süddeutschland. Sandini ist weltweit führender Hersteller von hochwertigen und patentierten Kissen. Darunter Schlafkissen (für Babys), Nackenkissen und Reisekissen. Die Firma wurde im Jahre 2000 gegründet durch die Familien Semsch und Schneider.
Preise und Bestellung: Klick hier!
Hersteller: Klick hier!