Am vergangenen Freitag Mittag ist Swiss International Air Lines (SWISS) zum weltweit ersten kommerziellen Linienflug mit ihrer neuen Bombardier CS100 abgehoben. Im
Anschluss an die Abflugszeremonie am Flughafen Zürich flog der Flüsterjet nach
Paris-Charles de Gaulle. Die Bombardier C Series ersetzen bis Juli 2017 die Avro
RJ100-Flotte und werden auf den Kurz- und Mittelstrecken von SWISS eingesetzt.
SWISS hate am Freitag mit dem Flug LX638 von Zürich nach Paris den Linienbetrieb mit der
weltweit ersten Bombardier CS100 aufgenommen. Das aufgrund seiner geringen
Lärmemissionen auch Flüsterjet genannte neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeug ist
heute kurz nach Mittag vom Flughafen Zürich nach Paris-Charles de Gaulle abgehoben.
Abflugszeremonie mit Miss Schweiz 2013 Dominique Rinderknecht
Der historische Erstflug in die französische Hauptstadt wurde vor dem Abflug
entsprechend gewürdigt. Chief Commercial Officer Markus Binkert überreichte am Gate
dem Weltrekordhalter von Teilnahmen an Erstflügen, Thomas Marks Lee, ein Zertifikat.
Im Anschluss daran fand das Ribbon-Cutting zusammen mit Dominique Rinderknecht,
Miss Schweiz 2013, statt. Die auf den Namen „Kanton Zürich“ getaufte CS100 war auf
ihrem Jungfernflug bis auf den letzten Sitz ausgebucht.
„Ich bin ausserordentlich stolz, dass wir als erste Fluggesellschaft der Welt dieses von
Grund auf neu entwickelte Flugzeug einführen“, freut sich Markus Binkert, Chief
Commercial Officer von SWISS. „Die Bombardier CS100 besticht in jeder Hinsicht:
ökonomisch, ökologisch und hinsichtlich Komfort. Insbesondere für unsere Fluggäste
beginnt heute ein neues Zeitalter für Flüge auf der Kurz- und Mittelstrecke.“
Schrittweiser Ersatz der Avro-Flotte bis Juli 2017
SWISS hat 30 C Series Flugzeuge bestellt – 15 vom Typ 100 und 15 von der grösseren
Version, der CS300. Die C Series ersetzen bis Mitte 2017 primär die Avro RJ100.
Anschliessend erfolgt die Auslieferung von weiteren Flugzeugen, die teilweise als Ersatz
für andere Flugzeugtypen sowie für moderates Wachstum auf der Kurz- und Mittelstrecke
eingesetzt werden.
Neben Paris-Charles de Gaulle gehören auch Manchester, Prag und Budapest zu den
ersten Städten, die SWISS mit einer CS100 bedient. Ende August folgt die Aufnahme der
europäischen Metropolen Warschau und Brüssel in das C Series Streckennetz. Im
September kommen Nizza, Stuttgart, Hannover, Mailand, Florenz und Bukarest hinzu. Mit
jeder weiteren Auslieferung einer CS100 werden sukzessive weitere Ziele vom Avro-
Flugbetrieb auf C Series umgestellt. Die Bedienung der Strecke Zürich – London City mit
C Series ist für das erste Quartal 2017 vorgesehen.
Weitere Informationen: www.swiss.com