Peoples Viennaline: Kürzester Linienflug mit grosser Werbewirkung

0

peoples_erstflug_wasser_salut_cgn_1074x582_web

Nur gerade 4 Minuten 37 Sekunden hat der Erstflug des kürzesten internationalen Linienflugs von St. Gallen-Altenrhein (CH) nach Friedrichshafen (D) gedauert. Kurz nach dem Abheben ist die Flughöhe von rund 1000 Meter bereits erreicht, der Sinkflug wird sogleich eingeleitet. Dass bei dieser Flugzeit der Bordservice hinfällig ist, versteht sich von selbst. Dafür wird dem Fluggast ein wunderbarer Blick aufs Bodenseeufer geboten, der gerade in den Morgenstunden kaum zu überbieten ist. Neckisches Detail: Dieser Kürzestflug der Peoples Viennaline wird auch gleich noch als „Überseeflug“ im wahrsten Sinne des Wortes angepriesen. Verbindet diese neue Strecke doch erstmals die beiden Bodensee-Airports St. Gallen-Altenrhein und Friedrichshafen auf dem Luftweg.

Weiter geht’s nach Köln/Bonn
Da sich die Homebase der Regionalfluggesellschaft Peoples Viennaline in Altenrhein befindet, dient die rekordverdächtige Strecke natürlich hauptsächlich der Erschliessung des süddeutschen Marktes. Denn der Flug geht nach einem kurzen Zwischenstopp in Friedrichshafen gleich weiter nach Köln-Bonn, dem eigentlichen Zielflughafen – zwei Mal täglich von Montag bis Freitag am attraktiven Tagesrand. Auch wenn die Mini-Flugverbindung von St. Gallen-Altenrhein nach Friedrichshafen von den Geschäftsleuten wohl nicht allzu oft benutzt werden wird (sondern der Weiterflug nach Köln/Bonn), kann diese bei Peoples offiziell gebucht werden. Und so hat der nun weltweit kürzeste internationale Linienflug ein riesiges Medieninteresse ausgelöst. Gar CNN und RTL haben prominent darüber berichtet.


Mit besonderem Service
Was bei diesem Medienrummel beinahe untergeht, ist der von der Peoples Viennaline gebotene hohe Standard, der dem Fluggast entgegengebracht wird. Dieser beginnt mit einem charmanten Lächeln beim Eincheken, wird mit einem zuvorkommenden Service an Bord (spezielle Snacks und Getränke natürlich inklusive) fortgesetzt und endet mit einer herzlichen Verabschiedung – bis zum nächsten Flug. Komplettiert wird das Angebot durch das auf der Strecke Altenrhein-Friedrichshafen-Köln/Bonn eingesetzte Fluggerät. Der bequeme Embraerjet 145 bzw. 170 verspricht nicht nur hohen Komfort, sondern auch kurze Flugzeiten. Zudem garantieren die kleinen Flughäfen wie St. Gallen-Altenrhein und Friedrichshafen absolut zeitsparende Ab- und Anreiseformalitäten.