Das Thema Nachhaltigkeit spielt hierzulande schon lange eine große Rolle. Ob bei der Nutzung erneuerbarer Energien oder beim Einkauf von Lebensmitteln: Mit Verbrauchern, die sich ihrem Einfluss auf die Umwelt immer bewusster werden, steigt auch die Zahl derer, die in allen Lebensbereichen nach nachhaltigen Alternativen suchen. Ohne auf jeglichen Komfort zu verzichten, zeigen diese drei Design Hotels™-Mitglieder, wie man Gästen ein unvergessliches Erlebnis bereitet und sich gleichzeitig nachhaltig engagiert.
Das Design-Team jedes dieser Hotels entwickelte einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Bereiche betrifft: Angefangen bei nachhaltiger Bauweise eines Gebäudes über umweltfreundliche Zimmerreinigung bis zum laufenden Hotelbetrieb. Im Herzen von New Yorks lebhaftem Soho, sticht das Crosby Street Hotel als eines der umweltfreundlichsten Hotels in den Vereinigten Staaten heraus. Mit dem Ziel mit und nicht gegen die natürliche Schönheit der Küste Cornwalls zu arbeiten, ist das The Scarlet ein Vorzeigeobjekt ökologischen Engagements. Das Hotel Topazz ist das erste „grüne” Hotel in Wiens historischem Zentrum. Außergewöhnliche Architektur mit einer ressourcensparenden Philosophie: vom energiearmen Betrieb bis hin zu Lebensmitteln aus lokaler Herstellung.
Crosby Street Hotel
Als Mitglied der in London ansässigen Gruppe der Firmdale Hotels, ist das Crosby Street Hotel das erste Projekt des Ehepaares Tim and Kit Kemp auf der anderen Seite des Atlantiks. Kit Kemps unverkennbarer Stil zeigt sich in jedem der 86 Zimmer auf elf Etagen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Farben und Stoffen. Das Hotel hat als erstes in New York die Gold-Auszeichnung des „Leadership in Energy and Environmental Design” (LEED) erhalten. Bereits während der Errichtung wurde gefährlicher Baustellenabfall entsorgt und Abrissmaterial recycelt. Zusätzlich zu energieeffizienter Beleuchtung, grünem Strom und Wasserreduzierung, hat das Hotel eine Vielzahl weiterer umweltfreundlicher Einrichtungen. Angefangen vom Gemüsegarten auf dem Dach, der das Hotel mit frischem saisonalen Gemüse versorgt, bis zu einer Wiese auf einer Terrasse mit 50 verschiedenen Arten einheimischer Pflanzen. Die Möbel und Textilien stammen größtenteils aus amerikanischer Herstellung und kommen von regionalen Designern wie den Kunsthandwerkern Galbraith & Paul aus Philadelphia.
The Scarlet
Das The Scarlet wurde mit der Vision erbaut, ein einzigartiges und nachhaltiges Gebäude zu errichten, das mit seiner Umgebung verschmilzt und die Landschaft bereichert. Das Ergebnis ist ein auf den Klippen thronendes Hotel, dessen Raum, Linien und Aussicht zugleich beeindrucken und beruhigen. Mit recycelbaren Verpackungen, über Abfallmanagement in der Küche bis zu einer Wasseraufbereitungsanlage ist das Hotel ein Vorbild für umweltbewusstes Wirtschaften. Zwei Außen-Whirlpools und ein natürlicher Swimmingpool mit Schilffilter bietet Gästen ein entspannendes Badeerlebnis. Sogar das Wasser ist solarbeheizt und fast die gesamte Bausubstanz besteht aus recycelten und umweltfreundlichen Materialien. Die CO2-Emissionsrate des Gebäudes liegt zur Zeit 73 Prozent unter dem Wert eines vergleichbar großen und gleich designten Gebäudes. Auch im Inneren des Hauses setzt sich das Umweltengagement fort: Die Einrichtung besteht aus nachhaltig gewonnenen Hölzern, britischer Wolle, recycelbaren Teppichen und Möbeln aus englischer Herstellung. Gäste können zudem Spa-Anwendungen genießen, ohne sich um ihre CO2-Bilanz zu sorgen: Natürliche Produkte, Bio-Textilien und Flip-Flops aus recycelten Autoreifen finden sich hier.
Hotel Topazz
Im historischen ersten Wiener Bezirk liegt das Hotel Topazz, ein Paradebesipiel umweltfreundlicher Hotellerie. Umgeben von den beliebtesten Attraktionen der Stadt, ist das Hotel selbst eine Homage an Wiens künstlerische Vergangenheit. Die auffällige Fassade ist inspiriert von einer Kreation des Künstlers Koloman Moser: Ein funkelnder Zylinder, besetzt mit großen ovalen Edelsteinen. Auch das Innendesign erinnert an die Wiener Salonkultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Kombination aus Design und Niedrigenergie ist einzigartig für ein Hotel im Zentrum des Kaiserstadt, dennoch macht es keine Kompromisse. Die Heizung und die Kühlung des Gebäudes erfolgen über einen Grundwasserbrunnen sowie eine mechanische Lüftung mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung aus der Abluft. Besonderes Augenmerk wird zudem auf die Gestaltung durch Farbe und naturnahes Licht mittels LED-Technologie gelegt. Der natur- und umweltbewusste Gesamtansatz wird auch im täglichen Hotelbetrieb umgesetzt: Alle angebotenen Speisen und Getränke stammen, soweit möglich, aus Wiener bzw. österreichischer biologischer Landwirtschaft. (designhotels)
Weitere Informationen: www.designhotels.com/going_green